Posts mit dem Label Tutorial werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tutorial werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

How to delete GPT Protective Partition

0 Kommentare

To delete a GPT protective partition under Windows just follow these steps:

  1. Download and install the DiskPart tool
  2. Run the DiskPart tool in a command line box (cmd.exe)
  3. Type "list disk" to show all available discs
  4. Use "select" command to select the disc you want to clear, e.g. "select disk 3"
  5. Use "clean" command to clear the GPT partitioned disc
Afterwards the disc can be partioned with any partitioning tool (e.g. Partition Wizard)

A detailed description of the DiskPart tool and its options can be found here

Boot Camp - Rien ne va plus, nichts geht mehr

0 Kommentare

Es dürfte wohl ein geläufiges Problem sein das sich zwar nach der Installation von Boot Camp Windows von der CD installieren läßt, beim ersten Start allerdings nicht der gewünschte Windows-Startbildschirm erscheint sonder man mit einer Fehlermeldung im Stile von:
Medienfehler, blablabla, hall.dll kann nicht gelesen werden, blablabla
Abhilfe hab bei mir folgend Vorgehensweise gebracht:

  1. Mac OS X starten - dazu nach dem Einschalten des Rechners die "Alt"-Taste gedrückt halten, daraufhin erscheint ein Bildschirm der eine die Möglicheit bietet das Startmedium zu wählen. In diesem Fall: die Mac OS X Partition
  2. Boot Camp starten und die Windows Partition neu anlegen (alte Partition entfernen und anschließend neue anlegen)
  3. Windows Installation starten
  4. Wenn der blaue Bildschirm erscheint in dem unten "Zur Installation eines SCSI-RAID Treivers von Drittanbietern F6 drücken" eingeblendet wird die "F10" Taste drücken - anschließend abwarten, eine Zeit lang passiert nichts aufregendes und die Installtion wird scheinbar fortgesetzt - dann erscheint eine Konsole
  5. In der Konsole format c: /fs:ntfs eingeben
  6. exit eingeben
  7. Der Rechner startet neu, anschließend die XP Installation durchführen - Achtung: das vorhandene Dateisystem übernehmen und nicht mehr formatieren!
Fertig!

ISO image unter Mac OS X brennen

0 Kommentare

Ein ISO image ist eine Archiv Datei die ein Abbild einer CD darstellt, prinzipiell vergleichbar mit einem ZIP file.
Mac OS X bringt bereits Boardmittel mit um ein ISO file artgerecht auf CD zu brenne - allerdings ist der Weg nicht unbedingt sehr intuitiv, deswegen hier eine kurze Anleitung:

  1. Eine leere CD ins Laufwerk verfrachten
  2. "Disk Utility" starten - entweder manuell oder automatisch über den Dialog der beim Einlegen der CD erscheint
  3. Aus dem "File" Menü den Menüpunkt "Open Disk Image" wählen
    Die ausgewählte Datei erscheint daraufhin in der Disk Utility Laufwerksauswahl auf der linken Seite
  4. ISO Datei auswählen
  5. "Burn" button drücken
  6. Gegebenenfalls noch Geschwindigkeit und weitere Optionen auswählen und anschließend mit "Burn" den Brennvorgang starten
Fertig!

Gimp HowTo - Teile des Bilds unkenntlich machen

0 Kommentare

Hier eine kurzes Tutorial um einen bestimmten Teil eines Bildes unkenntlich zu machen.

Als Vorbedingung muß lediglich das gewünschte Bild im Gimp geöffnet sein



Im Vollbildmodus sind die Details des Videos besser ersichtlich

Hier nochmal das ganze in Worten:


  1. Das gewünschte Bild öffnen (File -> Open)

  2. Aus der Toolbox das "Free Select Tool" auswählen
    Gegebenenfalls die "Feather Edges" Checkbox anwählen um die Kanten der Auswahl ein wenig zu glätten und so den Übergang zwischen dem unkenntlich gemachten Teil und den Rest des Bildes fließender zu gestalten

  3. Den gewünschten Bildbereich auswählen

  4. Über die Menüleiste folgendes auswählen: "Filters" -> "Blur" -> "Gaussian Blur"

  5. Im Vorschaufenster kann man über den "Blur Radius" das Ausmaß der Unschärfe bestimmen
    Einen hübschen Wert auswählen und das Fenster mit "OK" schließen

  6. Gegenebenfalls noch die Auswahl aufheben indem man über die Menüleiste "Select" -> "None" auswählt

  7. Über das Ergebnis freuen